Einstiegsverweigerung (Overbooking)

Was ist Überbuchung?

Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass ein Flug nicht mit allen Passagieren an Bord durchgeführt werden kann. In diesem Fall sprechen wir von Overbooking.

Wir wissen, wie lästig eine derartige Situation sein kann, und werden alles in unserer Macht Stehende tun, wenn Sie betroffen sind, damit Sie so bald wie möglich an Ihr Reiseziel kommen.

In erster Linie werden wir gemäß der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates nach Freiwilligen suchen, die dazu bereit sind, Datum und Uhrzeit ihres Fluges gegen einen Ausgleich und Unterstützungsleistungen zu ändern. Sollten nicht genügend Freiwillige gefunden werden, die auf den Flug verzichten, haben die Passagiere, die gegen ihren Willen nicht befördert werden, das Recht auf eine Entschädigung, auf Unterstützungsleistungen am Flughafen und auf die Rückerstattung des Ticketpreises oder eine alternative Beförderung.

Ihre Rechte im Falle einer Überbuchung

Unterstützungsleistungen

Unser Bodenpersonal bietet Ihnen kostenfrei Folgendes an:

  • Gutscheine für Speisen und Erfrischungsgetränke.
  • 2 Telefonanrufe (oder andere Kommunikationsmöglichkeiten wie E-Mail).
  • Wenn Sie übernachten müssen: Unterkunft, Spesen und Transport zwischen dem Flughafen und der Unterkunft.

Entschädigung

Sie können sie bei unserer Kundenbetreuung je nach Flugstrecke und der Verspätung, mit der Sie Ihr Endziel erreicht haben, beantragen.

Flugentfernung

Entschädigung in Abhängigkeit von der jeweiligen Verspätung der Ankunft am Reiseziel

Weniger als 1.500 km Wenn Sie mit  weniger als 2 Stunden Verspätung ankommen: 125 EUR Wenn Sie mit  mehr als 2 Stunden Verspätung ankommen: 250 EUR
Zwischen 1.500 und 3.500 km Wenn Sie mit  weniger als 3 Stunden Verspätung ankommen: 200 EUR Wenn Sie mit  mehr als 3 Stunden Verspätung ankommen: 400 EUR
Mehr als 3.500 km Wenn Sie mit weniger als 4 Stunden Verspätung ankommen: 300 EUR Wenn Sie mit  mehr als 4 Stunden Verspätung ankommen: 600 EUR

In jedem Fall können Sie auch eine der zwei folgenden Optionen wählen:

  • Alternative Beförderung vom Flughafen bis zu Ihrem endgültigen Reiseziel unter vergleichbaren Transportbedingungen.
  • Rückerstattung innerhalb von 7  Kalendertagen der nicht geflogenen Strecke oder Strecken  und Rückerstattung des/der bereits geflogenen Strecke/n, wenn diese keinen Sinn mehr hat. Gegebenenfalls haben Sie auch das Recht auf einen Rückflug zum ersten Abflugort. Sie können die Rückerstattung beantragen, indem Sie bei unserem Kundendienstzentrum anrufen.

Wenn berechtigte Gründe für die Beförderungsverweigerung eines Passagiers vorliegen (z. B. im Falle fehlender Reiseunterlagen oder wenn sich der Passagier nicht rechtzeitig zu der von der Fluggesellschaft angegebenen Uhrzeit bzw. mindestens 45 Minuten vor dem angekündigten Abflug am Abfertigungsschalter eingefunden hat), kann dieser Passagier gemäß der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates kein Recht auf Ausgleich oder Unterstützungsleistungen geltend machen.

Sind Überbuchungen gesetzlich geregelt?

Ja, die Überbuchung fällt unter die Verordnung (EG) 261/2004. Zunächst einmal möchten wir klarstellen, dass eine Überbuchung nicht zwangsläufig bedeutet, dass einige Kunden nicht fliegen können. Solltest du dich in dieser Situation befinden, wenn du am Check-in-Schalter ankommst, befolge bitte die Anweisungen, die dir unser Personal am Flughafen gibt. Es überprüft, ob im Flugzeug noch Plätze frei sind (d. h. ob es Kunden mit einer Buchung gibt, die nicht zum Flug erscheinen). Erstaunlicherweise buchen viele Leute einen Flug, den sie dann doch nicht nutzen.

Wie kannst du Überbuchungen vermeiden?

Wir von Vueling empfehlen dir, immer so früh wie möglich einzuchecken. Dann wird dir ein Sitzplatz zugewiesen und du bekommst deine Bordkarte, sodass dein Platz im Flugzeug sicher ist (außer in Ausnahmefällen).

Um den Check-in vorzunehmen, hast du 2 Möglichkeiten:

Warte, bis der Zeitraum für die kostenlose, zufällige Sitzplatzvergabe beginnt (je nach Buchung zwischen 7 Tagen und 24 Stunden vor dem Flug).

Kaufe die Option „Sitzplatzwahl“ während deiner Buchung oder zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt.

Wenn du nicht online einchecken kannst (z. B. wenn du mit einem Haustier reist), komm bitte am Tag deines Fluges rechtzeitig zum Check-in-Schalter, damit wir dir einen Sitzplatz zuweisen können.

War dieser Beitrag hilfreich?

Beiträge in diesem Abschnitt