Mit Haustieren fliegen

Sie können während des Buchungsprozesses ein Haustier in Ihre Reservierung einbeziehen. Wenn Sie bereits eine Buchung haben und Ihrem Flug ein Haustier hinzufügen möchten, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst-Centere in Verbindung.

  • Dieser Service hat folgende Merkmale: * Ihr Haustier reist mit Ihnen an Bord des Flugzeugs. Es sind nur ein Haustier pro Passagier und maximal 5 Haustiere pro Flug in der Flugzeugkabine zugelassen und es ist nicht möglich, Tiere im Gepäckraum des Flugzeugs zu transportieren. Auf Flügen, die von Iberia durchgeführt werden, sind 2 Haustiere pro Flug erlaubt.
  • Ihr Haustier muss in einem zugelassenen Transportbehälter fliegen, der nicht steif ist (Abmessungen max. 45x39x21 cm und 8 kg einschließlich Haustier). 

Pets_2.jpg

  • Bei Hunden und Katzen dürfen maximal 2 in derselben Transportbox mitgeführt werden, sofern sie von der gleichen Art und/oder vom gleichen Wurf sind und die zulässigen Maße und das zulässige Gewicht nicht überschreiten.

Welche Tiere sind erlaubt?

  • Sie können folgende Tiere mit an Bord nehmen: hunde, katzen, vögel (außer Greifvögel) oder schildkröten.
  • Für Hunde und Katzen ist es Pflicht, über den Mikrochip sowie einen Reisepass zu verfügen, der von einem Tierarzt ausgestellt wurde. Dieser muss das Impfverzeichnis bescheinigen, einschließlich der Tollwutimpfung zwischen 21 Tagen und 12 Monaten vor dem Flug, bescheinigt, obligatorisch.
  • Nicht zugelassene Tiere: Nagetiere, Kaninchen, Frettchen, Nutztiere, Greifvögel, Fische und Reptilien. Alle anderen Tiere, die nicht als erlaubt angegeben sind, ob tot oder lebendig (einschließlich Nashornhörner, Elfenbeinprodukte usw.), dürfen nicht transportiert werden und werden als illegaler Tierhandel betrachtet.
  • Auf Flügen, die von GetJet oder AirHub durchgeführt werden, sind nur Hunde und Katzen an Bord erlaubt.
  • Vueling kann die Beförderung von Tieren, die aufgrund von bestimmten Eigenschaften (Geruch, Gesundheits- oder Hygienezustand, aggressives Verhalten) eine Belästigung für andere Passagiere darstellen können, verweigern.

WICHTIG: Dieser Service ist für Flüge in das bzw. aus dem Vereinigten Königreich und Island nicht verfügbar.

Spezielle Dokumente für Haustiere

Flüge ab/nach Irland:

  • Bei Flügen, die in Irland starten, ist Folgendes erforderlich:
    • EU oder Schengen-Raum: Behandlung gegen Bandwürmer.
    • Restliche Länder: Behandlung gegen Bandwürmer, Blutanalyse zum Nachweis der Wirksamkeit der Behandlung und E-Mail mit Daten des Haustiers an petmove@agriculture.gov.ie.
  • Bei Flügen nach Irland braucht man außer den oben genannten Dokumenten noch Folgendes:
    • Passagiere, die aus Ländern außerhalb der EU oder des Schengen-Raums kommen, müssen die Einreise dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Meeresumwelt über die Website Pet Import Portal mindestens 24 Stunden vor der geplanten Ankunftszeit melden.

Bitte beachten Sie

  • Du kannst mit deinem Haustier reisen, wenn du den Fly Light-Tarif von Vueling oder den Basic-Tarif von Iberia wählst.
  • Am Tag des Fluges weisen wir Ihnen Ihren Sitzplatz am Check-in-Schalter zu. Dort erhalten Sie die Bordkarte und Anweisungen zum Fliegen mit Ihrem Haustier. Sie und Ihr Haustier fliegen am Fensterplatz (aus Sicherheitsgründen sind Plätze in der ersten Reihe und Notausgänge nicht verfügbar).
  • Während des Fluges muss es auf dem Boden unter dem Vordersitz bleiben.
  • Sie dürfen Ihr Haustier erst aus dem Transportbehälter nehmen, wenn Sie das Flugzeug verlassen haben.
  • Sie müssen den Impfpass Ihres Haustiers mitführen und auf internationalen Flügen zudem seinen Reisepass (fragen Sie diesbezüglich Ihren Tierarzt).
  • Wenn du mit unseren Basic-, Optima-, Family- und TimeFlex-Tarifen gebucht hast, überprüfe bitte die für dich geltende Richtlinie.

Assistenzhunde

Ein Flug mit einem Haustier ist nicht dasselbe wie ein Flug mit einem Assistenzhund. Für eine Reise mit Assistenzhunden lesen Sie bitte alle Informationen im Abschnitt über Assistenzhund fliegen auf unserer Website.

War dieser Beitrag hilfreich?

Beiträge in diesem Abschnitt